COMPOUND OBJECT (0 Objekte)

Stadtmauern und Turm beim Teufelhof

Fehlerhafte Metadaten melden
Identifikator:
abb34522
Titel:
Stadtmauern und Turm beim Teufelhof
Beschreibung:
Wenige Meter vor der Burkhardschen Mauer (rot) wurde die Innere Stadtmauer (violett) gebaut. Dabei musste der Stadtgraben abgetieft, verbreitert und eine Gegenmauer (Kontermauer) errichtet werden. Die neue Stadtmauer war stärker und wohl auch höher. Der ältere Burkhardsche Wehrturm wurde teilweise abgebrochen, wieder aufgebaut und in die neue Mauer eingegliedert. Die Ostmauer des nun 13 Meter hohen Turms ist bis unters Dach des heutigen Teufelhofs erhalten. Die Ziffern bezeichnen die verschiedenen Schritte zur Untermauerung (Unterfangung).
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Stadtmauern und Turm beim Teufelhof. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb34522.html>, Stand: 23.03.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb34522.html