COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Mauer mit gut sichtbarem ‹Fugenstrich› im heutigenTeufelhof, Leonhardsgraben 47/49
- Identifikator:
- abb36386
- Titel:
- Mauer mit gut sichtbarem ‹Fugenstrich› im heutigenTeufelhof, Leonhardsgraben 47/49
- Beschreibung:
- Der Verputz lässt die Fronten der Bruchsteine frei (pietra rasa). Mit der Kelle gezogene Linien täuschen Quader vor (‹Fugenstrich›). Diese Art von Verputz ist typisch für die Zeit des 11. und 12. Jahrhunderts.
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Mauer mit gut sichtbarem ‹Fugenstrich› im heutigenTeufelhof, Leonhardsgraben 47/49. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb36386.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb36386.html