COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Bischofsstab, Beigabe aus dem Grab des Bischofs Lüthold von Aarburg
- Identifikator:
- abb37738
- Titel:
- Bischofsstab, Beigabe aus dem Grab des Bischofs Lüthold von Aarburg
- Beschreibung:
- Ob der Stab und der Ring dem Bischof Lüthold von Aarburg (reg. 1191–1213) oder seinem Nachfolger Heinrich von Thun gehörten, lässt sich nicht bestimmen. Der Ring besteht aus drei aneinander gelöteten Golddrähten; in der achteckigen Kastenfassung befand sich vermutlich ein Edelstein. Der Holzstab ist 150 Zentimeter lang und war ursprünglich weiss grundiert. Der Übergang zwischen Krümmung und Stab − der sogenannte Nodus besteht aus einem Würfel; auf zwei Seiten sind kleine Gesichter eingeschnitzt.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Bischofsstab, Beigabe aus dem Grab des Bischofs Lüthold von Aarburg. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37738.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37738.html