1 Objekt

Albert Burckhardt-Finsler. Foto: Atelier Bernoulli, undatiert

m89837:
Albert Burckhardt-Finsler. Foto: Atelier...
Im Dachgeschoss von Theodor Hoffmanns Haus an der Clarastrasse befand sich ein Fotoatelier mit verstellbaren Jalousien, sodass das Licht den jeweiligen Verhältnissen angepasst werden konnte. Wer sich hier abbilden liess, konnte den Hintergrund wählen, etwa eine Waldlandlandschaft vor idyllischem Landsitz oder einen Treppenaufgang mit Sphinx. Noch orientierte sich die Fotografie an der Porträtmalerei. Der Laden, wo die Fotografierten ihr auf Papier gebanntes Bild einige Tage nach der Aufnahme abholen konnten, war im Erdgeschoss.
IMAGE
Identifikator:
abb89837
Titel:
Albert Burckhardt-Finsler. Foto: Atelier Bernoulli, undatiert
Beschreibung:
Im Dachgeschoss von Theodor Hoffmanns Haus an der Clarastrasse befand sich ein Fotoatelier mit verstellbaren Jalousien, sodass das Licht den jeweiligen Verhältnissen angepasst werden konnte. Wer sich hier abbilden liess, konnte den Hintergrund wählen, etwa eine Waldlandlandschaft vor idyllischem Landsitz oder einen Treppenaufgang mit Sphinx. Noch orientierte sich die Fotografie an der Porträtmalerei. Der Laden, wo die Fotografierten ihr auf Papier gebanntes Bild einige Tage nach der Aufnahme abholen konnten, war im Erdgeschoss.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Albert Burckhardt-Finsler. Foto: Atelier Bernoulli, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb89837.html>, Stand: 07.10.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb89837.html