1
Objekt
Verkäuferinnen auf dem Basler Marktplatz, undatiert
- Identifikator:
- abb90159
- Titel:
- Verkäuferinnen auf dem Basler Marktplatz, undatiert
- Beschreibung:
- Die Marktverordnung von 1889 organisierte die verschiedenen Märkte in der Stadt: So fand auf dem Markt- und dem Barfüsserplatz sowie am Claragraben täglich ein Obst- und Gemüsemarkt statt; freitags wurde auf dem Andreasplatz Geflügel und Wildbret verkauft; ebenfalls freitags Fisch auf dem Fischmarkt, und in der Barfüsserkirche gab es einen ‹Ankenmarkt› (Keller 2001, S. 27).
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Verkäuferinnen auf dem Basler Marktplatz, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90159.html>, Stand: 07.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90159.html