1 Objekt

Moses Nordmann, Zeichnung von Elie Wolf, undatiert

m95556:
Moses Nordmann, Zeichnung von...
Nordmann war von 1834 bis 1880 Rabbiner an der Konsistorialsynagoge im französischen Nachbarort Hégenheim. Er betreute über mehrere Jahrzehnte Gemeinden in der Westschweiz, als Geistlicher wie als politischer Fürsprecher. Der Urheber der Zeichnung, Elie Wolf, war ein Basler Porträt- und Landschaftsmaler, der selbst zur jüdischen Gemeinde gehörte.
IMAGE
Identifikator:
abb95556
Titel:
Moses Nordmann, Zeichnung von Elie Wolf, undatiert
Beschreibung:
Nordmann war von 1834 bis 1880 Rabbiner an der Konsistorialsynagoge im französischen Nachbarort Hégenheim. Er betreute über mehrere Jahrzehnte Gemeinden in der Westschweiz, als Geistlicher wie als politischer Fürsprecher. Der Urheber der Zeichnung, Elie Wolf, war ein Basler Porträt- und Landschaftsmaler, der selbst zur jüdischen Gemeinde gehörte.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Moses Nordmann, Zeichnung von Elie Wolf, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95556.html>, Stand: 17.05.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95556.html