COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

‹Verzeichnis der Professionisten der Stadt Basel im Jahr 1780›

m23007:
‹Verzeichnis der Professionisten der...
Im Jahr 1780 wurde im Auftrag der Stadt ein ‹Verzeichnis der Professionisten› gedruckt, das achtundsiebzig in der Stadt vertretene Berufe auflistete. Bäcker, Metzger, Schneider und Schuhmacher gehörten zu den bekanntesten und am häufigsten vertretenen Beschäftigungen. Ziegler, Windenmacher, Säger und Kupferstecher hingegen waren Tätigkeiten, die zwar unverzichtbar waren, indes zahlenmässig keine grosse Rolle spielten. Ebenfalls von geringer Bedeutung, aber dennoch als eigene Berufe ausgewiesen waren Langmesserschmiede, Sporrer (Schmiede für Reitbedarf), Pittschierstecher (Hersteller von Siegelstempeln) und Gassenbesetzer (Verleger von Pflastersteinen). Auch acht Bräter, die Würste und Fleisch in der Stadt feilboten, wurden verzeichnet.
IMAGE
Identifikator:
abb23007
Titel:
‹Verzeichnis der Professionisten der Stadt Basel im Jahr 1780›
Beschreibung:
Im Jahr 1780 wurde im Auftrag der Stadt ein ‹Verzeichnis der Professionisten› gedruckt, das achtundsiebzig in der Stadt vertretene Berufe auflistete. Bäcker, Metzger, Schneider und Schuhmacher gehörten zu den bekanntesten und am häufigsten vertretenen Beschäftigungen. Ziegler, Windenmacher, Säger und Kupferstecher hingegen waren Tätigkeiten, die zwar unverzichtbar waren, indes zahlenmässig keine grosse Rolle spielten. Ebenfalls von geringer Bedeutung, aber dennoch als eigene Berufe ausgewiesen waren Langmesserschmiede, Sporrer (Schmiede für Reitbedarf), Pittschierstecher (Hersteller von Siegelstempeln) und Gassenbesetzer (Verleger von Pflastersteinen). Auch acht Bräter, die Würste und Fleisch in der Stadt feilboten, wurden verzeichnet.
Epoche:
Frühe Neuzeit
Gehört zu:
Burghartz, Susanna (Hg.): Aufbrüche, Krisen, Transformationen. 1510–1790, Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 4).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: ‹Verzeichnis der Professionisten der Stadt Basel im Jahr 1780›. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb23007.html>, Stand: 30.04.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb23007.html