3 Objekte

Ausgestellte Arbeitsbewilligungen an Grenzgängerinnen und Grenzgänger im Kanton Basel-Stadt, 1927–1962

m26896_1:
Ausgestellte Arbeitsbewilligungen an Grenzgängerinnen...
Die Zahl der ausgestellten Bewilligungen folgt den jeweiligen Konjunkturen: Ab 1932 nahm sie stetig ab. Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten nur noch einzelne Grenzgängerinnen und Grenzgänger in Basel. Auffällig ist insbesondere die starke Zunahme nach 1953.
PDF
m26896_2:
Legende zum Diagramm 'Ausgestellte...
Die Zahl der ausgestellten Bewilligungen folgt den jeweiligen Konjunkturen: Ab 1932 nahm sie stetig ab. Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten nur noch einzelne Grenzgängerinnen und Grenzgänger in Basel. Auffällig ist insbesondere die starke Zunahme nach 1953.
PDF
m26896_3:
Daten zum Diagramm 'Ausgestellte...
Die Zahl der ausgestellten Bewilligungen folgt den jeweiligen Konjunkturen: Ab 1932 nahm sie stetig ab. Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten nur noch einzelne Grenzgängerinnen und Grenzgänger in Basel. Auffällig ist insbesondere die starke Zunahme nach 1953.
RECORD
Identifikator:
abb26896
Titel:
Ausgestellte Arbeitsbewilligungen an Grenzgängerinnen und Grenzgänger im Kanton Basel-Stadt, 1927–1962
Beschreibung:
Die Zahl der ausgestellten Bewilligungen folgt den jeweiligen Konjunkturen: Ab 1932 nahm sie stetig ab. Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten nur noch einzelne Grenzgängerinnen und Grenzgänger in Basel. Auffällig ist insbesondere die starke Zunahme nach 1953.
Epoche:
20. Jahrhundert
Gehört zu:
Arni, Caroline (Hg.): Stadt an der Grenze in einer Zeit der Gefährdung. Basel 1912–1966. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 7).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Ausgestellte Arbeitsbewilligungen an Grenzgängerinnen und Grenzgänger im Kanton Basel-Stadt, 1927–1962. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb26896.html>, Stand: 18.08.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb26896.html