COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Fundstelle des murus Gallicus auf dem Münsterhügel
- Identifikator:
- abb27970
- Titel:
- Fundstelle des murus Gallicus auf dem Münsterhügel
- Beschreibung:
- Nachdem 1971 beim Bau der Turnhalle an der Rittergasse die keltische Befestigungsanlage entdeckt worden war, wurden im gegenüberliegenden Schulhof weitere Ausgrabungen durchgeführt. Die Steine im Vordergrund gehören zur Trockenmauer der Wallanlage, während sich im Hintergrund die Reste der vermoderten Holzbalken im Sediment abzeichnen.
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Lassau, Guido/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Auf dem langen Weg zur Stadt. 50 000 v. Chr. – 800 n. Chr. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 1).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Fundstelle des murus Gallicus auf dem Münsterhügel. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb27970.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb27970.html