COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Zerschlagene Kalksteine, Arlesheim-Birseck, Ermitage, 12 500 v. Chr

m28717:
Zerschlagene Kalksteine, Arlesheim-Birseck, Ermitage,...
Die Kalksteine sind vermutlich in rituellem Zusammenhang einseitig, teilweise auch beidseitig, streifenartig mit Hämatit, einem eisenhaltigen Mineral,rot bemalt worden.
IMAGE
Identifikator:
abb28717
Titel:
Zerschlagene Kalksteine, Arlesheim-Birseck, Ermitage, 12 500 v. Chr
Beschreibung:
Die Kalksteine sind vermutlich in rituellem Zusammenhang einseitig, teilweise auch beidseitig, streifenartig mit Hämatit, einem eisenhaltigen Mineral,rot bemalt worden.
Epoche:
Frühgeschichte
Gehört zu:
Lassau, Guido/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Auf dem langen Weg zur Stadt. 50 000 v. Chr. – 800 n. Chr. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 1)
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Zerschlagene Kalksteine, Arlesheim-Birseck, Ermitage, 12 500 v. Chr. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb28717.html>, Stand: 06.05.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb28717.html