COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Dom von Aquileia (I), Malerei in der Krypta

m33652:
Dom von Aquileia (I),...
Die Sockelzone der Krypta des Doms im italienischen Aquileia zeigt Reiterbilder hinter  einem vorgetäuschten Vorhang. Die beiden Reiter dokumentieren den Gegensatz zwischen dem beweglichen Reiterkrieger samt Reflexbogen und dem gepanzerten Reiter mit Lanze. Die Schlacht auf dem Lechfeld bei Augsburg im Jahre 955 gewannen die christlichen Panzerreiter unter Kaiser Otto I. und beendeten damit das Vordringen der ungarischen Reiterschwärme.
IMAGE
Identifikator:
abb33652
Titel:
Dom von Aquileia (I), Malerei in der Krypta
Beschreibung:
Die Sockelzone der Krypta des Doms im italienischen Aquileia zeigt Reiterbilder hinter einem vorgetäuschten Vorhang. Die beiden Reiter dokumentieren den Gegensatz zwischen dem beweglichen Reiterkrieger samt Reflexbogen und dem gepanzerten Reiter mit Lanze. Die Schlacht auf dem Lechfeld bei Augsburg im Jahre 955 gewannen die christlichen Panzerreiter unter Kaiser Otto I. und beendeten damit das Vordringen der ungarischen Reiterschwärme.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Dom von Aquileia (I), Malerei in der Krypta. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb33652.html>, Stand: 25.01.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb33652.html