COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Monogramme des Bischofs Burkhard von Fenis und des Priors Wilhelm auf einer Urkunde für das Kloster St. Alban, 1102

m34485:
Monogramme des Bischofs Burkhard...
Die kunstvollen Monogramme mit den Buchstaben B, C, D, E, W, L, M, P und O enthalten die Worte «Burcardus Eps [episcopus] Willelmus Prior». Monogramme dienten wie Siegel der zuverlässigen Beglaubigung eines Schreibens.
IMAGE
Identifikator:
abb34485
Titel:
Monogramme des Bischofs Burkhard von Fenis und des Priors Wilhelm auf einer Urkunde für das Kloster St. Alban, 1102
Beschreibung:
Die kunstvollen Monogramme mit den Buchstaben B, C, D, E, W, L, M, P und O enthalten die Worte «Burcardus Eps [episcopus] Willelmus Prior». Monogramme dienten wie Siegel der zuverlässigen Beglaubigung eines Schreibens.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
lat
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Monogramme des Bischofs Burkhard von Fenis und des Priors Wilhelm auf einer Urkunde für das Kloster St. Alban, 1102. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb34485.html>, Stand: 23.03.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb34485.html