COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Andreasplatz mit den Fundamenten der Andreaskapelle, 2. Hälfte 11. Jahrhundert, Ausgrabung 1986/87
- Identifikator:
- abb35026
- Titel:
- Andreasplatz mit den Fundamenten der Andreaskapelle, 2. Hälfte 11. Jahrhundert, Ausgrabung 1986/87
- Beschreibung:
- Der Andreasplatz wurde 1987 archäologisch erschlossen. Vorne rechts sieht man das massive Kirchturmfundament, das an das Kirchenschiff (links) angebaut ist, dahinter ist eine Kirchenerweiterung zu erkennen.
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Andreasplatz mit den Fundamenten der Andreaskapelle, 2. Hälfte 11. Jahrhundert, Ausgrabung 1986/87. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35026.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35026.html