COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

‹Tabula nova heremi Helvetiorum›, älteste gedruckte Karte der Eidgenossenschaft, Strassburg 1513

m37274:
‹Tabula nova heremi Helvetiorum›,...
Der Titel der nach Süden orientierten Karte heisst auf Deutsch ‹Neue Karte der Wildnis der Helvetier›. Der Druck ermöglichte es zum ersten Mal einem grösseren Publikum, sich einen Überblick über die Eidgenossenschaft zu verschaffen. Der Herausgeber war humanistisch gebildet und benützte Caesars ‹Gallischen Krieg›, um das Gebiet der 13 Orte als Lebensraum der ‹Helvetier› zu beschreiben. Seit 1500 trat auch der Name ‹Schweiz› an die Stelle der alten Selbstbezeichnung ‹Eidgenossenschaft› und setzte sich schliesslich durch. Basel fällt am unteren Rand dieser Karte buchstäblich aus dem Rahmen.
IMAGE
Identifikator:
abb37274
Titel:
‹Tabula nova heremi Helvetiorum›, älteste gedruckte Karte der Eidgenossenschaft, Strassburg 1513
Beschreibung:
Der Titel der nach Süden orientierten Karte heisst auf Deutsch ‹Neue Karte der Wildnis der Helvetier›. Der Druck ermöglichte es zum ersten Mal einem grösseren Publikum, sich einen Überblick über die Eidgenossenschaft zu verschaffen. Der Herausgeber war humanistisch gebildet und benützte Caesars ‹Gallischen Krieg›, um das Gebiet der 13 Orte als Lebensraum der ‹Helvetier› zu beschreiben. Seit 1500 trat auch der Name ‹Schweiz› an die Stelle der alten Selbstbezeichnung ‹Eidgenossenschaft› und setzte sich schliesslich durch. Basel fällt am unteren Rand dieser Karte buchstäblich aus dem Rahmen.
Epoche:
Frühe Neuzeit
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: ‹Tabula nova heremi Helvetiorum›, älteste gedruckte Karte der Eidgenossenschaft, Strassburg 1513. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37274.html>, Stand: 23.03.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37274.html