1
Objekt
Knochenreste aus Perlenherstellung für Paternoster (Rosenkränze)
- Identifikator:
- abb39060
- Titel:
- Knochenreste aus Perlenherstellung für Paternoster (Rosenkränze)
- Beschreibung:
- Die Paternosterer, also die Hersteller von Gebetsketten oder Rosenkranzperlen, waren der Krämerzunft angeschlossen. Der Zufallsfund vom Petersberg steht für die vielen Handwerker und Handwerkerinnen, die in Basel tätig waren und kaum materielle Spuren hinterließen.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Knochenreste aus Perlenherstellung für Paternoster (Rosenkränze). Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb39060.html>, Stand: 18.11.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb39060.html