1 Objekt

Wandmalereien, Zürich, Brunngasse 8 (um 1330)

m42484:
Wandmalereien, Zürich, Brunngasse 8...
Um das Jahr 1330 ließen jüdische Auftraggeber einen Festsaal in ihrem Haus ausmalen, der ein damals gängiges Motiv aufnahm: Vornehm gekleidete adlige Damen werden von Möchtegern-Edelleuten umtanzt, deren ungehobelte ausladende Bewegungen sie als Bauern demaskieren. Die darüber aneinandergereihten Wappen hochrangiger Adliger sind meist hebräisch beschriftet (Wild; Böhmer 1996).
IMAGE
Fehlerhafte Metadaten melden
Identifikator:
abb42484
Titel:
Wandmalereien, Zürich, Brunngasse 8 (um 1330)
Beschreibung:
Um das Jahr 1330 ließen jüdische Auftraggeber einen Festsaal in ihrem Haus ausmalen, der ein damals gängiges Motiv aufnahm: Vornehm gekleidete adlige Damen werden von Möchtegern-Edelleuten umtanzt, deren ungehobelte ausladende Bewegungen sie als Bauern demaskieren. Die darüber aneinandergereihten Wappen hochrangiger Adliger sind meist hebräisch beschriftet (Wild; Böhmer 1996).
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Wandmalereien, Zürich, Brunngasse 8 (um 1330). Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb42484.html>, Stand: 18.11.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb42484.html