1 Objekt

Wirkteppich (Heidnischwerk) mit Edelleuten und Fabeltieren (Detail), Basel

m39203:
Wirkteppich (Heidnischwerk) mit Edelleuten...
Die noch erhaltenen Wirkteppiche, beispielsweise im Historischen Museum Basel, zeigen entweder Heilige und Szenen aus der Heiligen Schrift oder lassen sich wie der hier abgebildete einem höfischen Ideal zuschreiben: Jagdszenen inklusive wilder und exotischer Tiere, Liebesgärten mit erotischer Konnotation, reich geschmückte Hintergründe und Imitationen wertvoller Seidenstoffe.
IMAGE
Identifikator:
abb39203
Titel:
Wirkteppich (Heidnischwerk) mit Edelleuten und Fabeltieren (Detail), Basel
Beschreibung:
Die noch erhaltenen Wirkteppiche, beispielsweise im Historischen Museum Basel, zeigen entweder Heilige und Szenen aus der Heiligen Schrift oder lassen sich wie der hier abgebildete einem höfischen Ideal zuschreiben: Jagdszenen inklusive wilder und exotischer Tiere, Liebesgärten mit erotischer Konnotation, reich geschmückte Hintergründe und Imitationen wertvoller Seidenstoffe.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Wirkteppich (Heidnischwerk) mit Edelleuten und Fabeltieren (Detail), Basel. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb39203.html>, Stand: 23.11.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb39203.html