1 Objekt

Postkarte der Basler Heilstätte in Davos, 1926

m89864:
Postkarte der Basler Heilstätte...
Städtische Architektur im alpinen Raum: Für den Bau der Basler Heilstätte in Davos zeichneten die Brüder Gustav und Julius Kelterborn verantwortlich, die in Basel ein breites Spektrum von Villen bis Industriebauten entwarfen.
IMAGE
Identifikator:
abb89864
Titel:
Postkarte der Basler Heilstätte in Davos, 1926
Beschreibung:
Städtische Architektur im alpinen Raum: Für den Bau der Basler Heilstätte in Davos zeichneten die Brüder Gustav und Julius Kelterborn verantwortlich, die in Basel ein breites Spektrum von Villen bis Industriebauten entwarfen.
Epoche:
20. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Postkarte der Basler Heilstätte in Davos, 1926. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb89864.html>, Stand: 07.10.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb89864.html