3
Objekte
Erwerbstätige nach sozialen Klassen im St. Alban und Klybeck
- Identifikator:
- abb90383
- Titel:
- Erwerbstätige nach sozialen Klassen im St. Alban und Klybeck
- Beschreibung:
- Um die soziale Zusammensetzung der Wohnviertel zu bestimmen, teilte die Volkszählung von 1910 die Bevölkerung in «Erwerbstätige nach sozialen Klassen» ein. Während im Alban-Viertel die obersten drei sozialen Klassen mehr als ein Drittel ausmachten, waren es im Klybeck knapp ein Fünftel, dafür ungleich mehr gelernte und ungelernte Arbeiter. Obschon die Dienstboten im Alban-Viertel die Anzahl hoher Beamter und Leiter von Grossbetrieben deutlich übertrafen, wurden sie für die Charakterisierung der Stadtteile nicht miteinbezogen: Für die Prägung eines Stadtteils waren sie in den Augen der Statistiker keine relevante Grösse.
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Erwerbstätige nach sozialen Klassen im St. Alban und Klybeck. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90383.html>, Stand: 18.08.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90383.html