1
Objekt
Der Vierlindenbrunnen in der Steinenvorstadt. Foto: Jakob Koch, ca. 1880
- Identifikator:
- abb91139
- Titel:
- Der Vierlindenbrunnen in der Steinenvorstadt. Foto: Jakob Koch, ca. 1880
- Beschreibung:
- Der Doppelbrunnen diente als Sodbrunnen (mit Pumphebel), spendete aber auch laufendes Grellinger Wasser. Dieses schmeckte laut Klagen der Anwohnerschaft im Sommer «etwas lau» (Meier 1994, S. 125). 1875 wurde die Wasserversorgung verstaatlicht.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Der Vierlindenbrunnen in der Steinenvorstadt. Foto: Jakob Koch, ca. 1880. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91139.html>, Stand: 07.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91139.html