1
Objekt
Der offene Birsig (rechts) vom Barfüsserplatz in Richtung Hauptpost. Foto : Foto Wolf, um 1896
- Identifikator:
- abb91266
- Titel:
- Der offene Birsig (rechts) vom Barfüsserplatz in Richtung Hauptpost. Foto : Foto Wolf, um 1896
- Beschreibung:
- Viel zu lange blieb der Birsig in der Innenstadt Krankheitsherd und Schandfleck. Ab 1887 erfolgte endlich die Korrektion. Zunächst verschwanden die Aussentoiletten an den Fassaden zugunsten von Balkonen und der Birsig bekam ein gemauertes Bett. Um 1900 war er vom Barfüsserplatz bis zur Schifflände vollständig überdeckt. Auf der neuen Falknerstrasse fuhr nun das Tram.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Der offene Birsig (rechts) vom Barfüsserplatz in Richtung Hauptpost. Foto : Foto Wolf, um 1896. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91266.html>, Stand: 07.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91266.html