1
Objekt
Das 1902 eröffnete Gotthelfschulhaus. Foto: Bernhard Wolf-Grumbach, undatiert
- Identifikator:
- abb91313
- Titel:
- Das 1902 eröffnete Gotthelfschulhaus. Foto: Bernhard Wolf-Grumbach, undatiert
- Beschreibung:
- Um die Wende zum 20. Jahrhundert wurden eine Vielzahl neuer, moderner Schulhäuser erbaut. Sie dokumentierten die Bedeutung der Schulbildung auch in ihrer Architektur. Noch gehörten auch Droschken zum Stadtbild. Sie mussten jedoch sukzessive neuen Verkehrsträgern wie dem Tram Platz machen.
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Das 1902 eröffnete Gotthelfschulhaus. Foto: Bernhard Wolf-Grumbach, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91313.html>, Stand: 07.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91313.html