1
Objekt
‹Gegen den Eisenbahnhandel›, anonyme antisemitische Karikatur in der Extraausgabe der Basler ‹Allgemeinen Schweizer Zeitung› vom 14. Februar 1898
- Identifikator:
- abb91960
- Titel:
- ‹Gegen den Eisenbahnhandel›, anonyme antisemitische Karikatur in der Extraausgabe der Basler ‹Allgemeinen Schweizer Zeitung› vom 14. Februar 1898
- Beschreibung:
- Die konservativen Gegner der Eisenbahnverstaatlichung operierten in ihrer Kampagne mit dem antisemitischen Stereotyp des reichen, profitgierigen jüdischen Geldverleihers, der dem Schuldner harte Bedingungen auferlegt. Die Karikatur stellt pointiert die Folgen von Nein oder Ja gegenüber: Bei Ablehnung zwingt eine wehrhafte Helvetia den ausländischen Kapitalisten in die Knie, bei Zustimmung bittet eine mädchen-hafte Helvetia um Finanzkapital.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: ‹Gegen den Eisenbahnhandel›, anonyme antisemitische Karikatur in der Extraausgabe der Basler ‹Allgemeinen Schweizer Zeitung› vom 14. Februar 1898. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91960.html>, Stand: 13.09.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91960.html