1
Objekt
Mitglieder der Familie Höflinger auf Wallfahrt in Mariastein. Foto: Jakob Höflinger, zwischen 1907 und 1914
- Identifikator:
- abb92666
- Titel:
- Mitglieder der Familie Höflinger auf Wallfahrt in Mariastein. Foto: Jakob Höflinger, zwischen 1907 und 1914
- Beschreibung:
- Mariastein war ein wichtiger Ort für die Basler Katholik:innen. Als das Kloster 1874 in der Folge des Kulturkampfes aufgehoben wurde, zogen einige Mönche kurzzeitig nach Basel. Katholische Vereine wie der Jünglingsverein St. Clara organisierten jährliche Wallfahrten nach Mariastein.
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Mitglieder der Familie Höflinger auf Wallfahrt in Mariastein. Foto: Jakob Höflinger, zwischen 1907 und 1914. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92666.html>, Stand: 07.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92666.html