1 Objekt

‹Die Theilung›, Karikatur, vermutlich von Ludwig Adam Kelterborn, wahrscheinlich 1833

m94712:
‹Die Theilung›, Karikatur, vermutlich...
Die Karikatur zeigt die Kantonstrennung als Teilung eines Käseleibs. Es handelt sich um die Adaption einer englischen Karikatur von 1805, in der Napoleon und der britische Premier William Pitt die Weltkugel (dort dargestellt als Plumpudding) gleichmässig zerschneiden. In dieser Version nimmt sich der Baselbieter (rechts) den Löwenanteil. Er ist modern gekleidet, selbstbewusst und weiss die Schweiz an seiner Seite, wie die Kokarde am Hut verrät. Die Zinken seiner Gabel stecken in den Landgemeinden, die zur Stadt hielten. Der verschreckte Stadtbasler, der noch wie im Ancien Régime eine gepuderte Perücke trägt, vertritt die alte ‹Zopfzeit›. Er klagt: «O herjemerli! herjemerli! Was bliebt is für eglei Bitzeli!» Der «Bauer» antwortet: «Muesch mer nüt in Uebel ufnämme: Wemmer eppe nümme däte zämme kämme.»
IMAGE
Identifikator:
abb94712
Titel:
‹Die Theilung›, Karikatur, vermutlich von Ludwig Adam Kelterborn, wahrscheinlich 1833
Beschreibung:
Die Karikatur zeigt die Kantonstrennung als Teilung eines Käseleibs. Es handelt sich um die Adaption einer englischen Karikatur von 1805, in der Napoleon und der britische Premier William Pitt die Weltkugel (dort dargestellt als Plumpudding) gleichmässig zerschneiden. In dieser Version nimmt sich der Baselbieter (rechts) den Löwenanteil. Er ist modern gekleidet, selbstbewusst und weiss die Schweiz an seiner Seite, wie die Kokarde am Hut verrät. Die Zinken seiner Gabel stecken in den Landgemeinden, die zur Stadt hielten. Der verschreckte Stadtbasler, der noch wie im Ancien Régime eine gepuderte Perücke trägt, vertritt die alte ‹Zopfzeit›. Er klagt: «O herjemerli! herjemerli! Was bliebt is für eglei Bitzeli!» Der «Bauer» antwortet: «Muesch mer nüt in Uebel ufnämme: Wemmer eppe nümme däte zämme kämme.»
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: ‹Die Theilung›, Karikatur, vermutlich von Ludwig Adam Kelterborn, wahrscheinlich 1833. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94712.html>, Stand: 23.05.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94712.html