1
Objekt
Kleinbasler Strassenszene der 1830erJahre, Aquarell von Johann Jakob Schneider nach Constantin Guise, undatiert.
- Identifikator:
- abb94748
- Titel:
- Kleinbasler Strassenszene der 1830erJahre, Aquarell von Johann Jakob Schneider nach Constantin Guise, undatiert.
- Beschreibung:
- Die Porträtisten der Stadt Basel des 19. Jahrhunderts wie Johann Jakob Schneider oder Constantin Guise pflegten die Genremalerei. Ihre Bilder zeigen nach der als demütigend empfundenen Kantonstrennung Strassen und Plätze meist als ruhige Geschäfts- und Flaniermeilen. Konfrontation wird ausgeblendet und das Selbstbild einer Gemeinschaft Gleichgesinnter und Gleichartiger inszeniert. Auch hier, am Ende der Greifengasse beim Kleinbasler ‹Richthaus› (links) mit Blick auf die Brücke und das Grossbasler Rheintor, scheint eine sozial differenzierte Gesellschaft nicht zu existieren.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Kleinbasler Strassenszene der 1830erJahre, Aquarell von Johann Jakob Schneider nach Constantin Guise, undatiert.. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94748.html>, Stand: 15.05.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94748.html