1 Objekt

Hafen von Triest, Zeichnung von Marco Moro, 1854

m95172:
Hafen von Triest, Zeichnung...
Das Bild zeigt den 1754 gebauten Pier ‹Molo San Carlo›. Im Hintergrund links ist der 1833 in Betrieb genommene Leuchtturm ‹Lanterna› des Freihafens Triest zu sehen, der zu den italienischen Besitzungen des Kaisertums Österreich gehörte. Von Triest aus führten Fernstrassen nach Mitteleuropa. Neben den Dampfschiffen laden und entladen immer noch Segelschiffe ihre Waren. Die Kleidung der Männer auf dem Pier und dem Schiff unten rechts weisen auf Handelsbeziehungen zum Osmanischen Reich hin.
IMAGE
Identifikator:
abb95172
Titel:
Hafen von Triest, Zeichnung von Marco Moro, 1854
Beschreibung:
Das Bild zeigt den 1754 gebauten Pier ‹Molo San Carlo›. Im Hintergrund links ist der 1833 in Betrieb genommene Leuchtturm ‹Lanterna› des Freihafens Triest zu sehen, der zu den italienischen Besitzungen des Kaisertums Österreich gehörte. Von Triest aus führten Fernstrassen nach Mitteleuropa. Neben den Dampfschiffen laden und entladen immer noch Segelschiffe ihre Waren. Die Kleidung der Männer auf dem Pier und dem Schiff unten rechts weisen auf Handelsbeziehungen zum Osmanischen Reich hin.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Hafen von Triest, Zeichnung von Marco Moro, 1854. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95172.html>, Stand: 17.05.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95172.html