1
Objekt
‹Vue de Mulhouse en 1756 – Vue de Mulhouse en 1836›, anonyme Lithografie, undatiert
- Identifikator:
- abb95291
- Titel:
- ‹Vue de Mulhouse en 1756 – Vue de Mulhouse en 1836›, anonyme Lithografie, undatiert
- Beschreibung:
- Die doppelte Ansicht der Stadt Mülhausen, französisch Mulhouse, vergleicht das Panorama der 1798 von Frankreich annektierten Stadt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit demjenigen achtzig Jahre später. Die Stadtmauer ist gefallen, die Stadt wächst mit ihren Fabriken ins Umland hinaus. 1756 bezeichnen 15 Nummern die jahrhundertealten, wichtigsten Bauten der Stadt wie Mauertürme, das Rathaus oder die Kirchen. 1836 werden 51 der insgesamt 66 Nummernbenötigt, um die seither entstandene industriell-gewerbliche Struktur der Stadt aufzuzeigen: Textilfabriken, chemische Betriebe, Geschäftshäuser.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: ‹Vue de Mulhouse en 1756 – Vue de Mulhouse en 1836›, anonyme Lithografie, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95291.html>, Stand: 16.05.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95291.html