1 Objekt

Glöckner bei der Arbeit im Gebälk eines Glockenturms

m97167:
Glöckner bei der Arbeit...
Bis weit ins 19. Jahrhundert waren Glockenschläge das lauteste Geräusch von Menschenhand im alltäglichen Basler Klangraum. Während es für den Stundenschlag bereits im Mittelalter mechanische Lösungen gab, blieb das Geläut – das längere Läuten teils mehrerer Glocken – bis ins frühe 20. Jahrhundert Handarbeit.
IMAGE
Identifikator:
abb97167
Titel:
Glöckner bei der Arbeit im Gebälk eines Glockenturms
Beschreibung:
Bis weit ins 19. Jahrhundert waren Glockenschläge das lauteste Geräusch von Menschenhand im alltäglichen Basler Klangraum. Während es für den Stundenschlag bereits im Mittelalter mechanische Lösungen gab, blieb das Geläut – das längere Läuten teils mehrerer Glocken – bis ins frühe 20. Jahrhundert Handarbeit.
Epoche:
20. Jahrhundert
Gehört zu:
Baur, Esther/Gafner, Lina (Hg.): Stadträume. Offen und begrenzt, gestaltet und umkämpft. Basel 2025 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Glöckner bei der Arbeit im Gebälk eines Glockenturms. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb97167.html>, Stand: 17.11.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb97167.html