1 Objekt

Maria De Bary

m99455:
Maria De Bary
Bestens vernetzte Philanthropin: Die religiöse Patrizierin Maria De Bary war Mitglied unzähliger karitativer Organisationen. In ihrem Testament bedachte sie über dreissig Vereine, Spitäler, Schulen und Heime mit ihrem Geld. Gemessen an ihrer sozialpolitischen Bedeutung ist über ihr Leben wenig bekannt.
IMAGE
Identifikator:
abb99455
Titel:
Maria De Bary
Beschreibung:
Bestens vernetzte Philanthropin: Die religiöse Patrizierin Maria De Bary war Mitglied unzähliger karitativer Organisationen. In ihrem Testament bedachte sie über dreissig Vereine, Spitäler, Schulen und Heime mit ihrem Geld. Gemessen an ihrer sozialpolitischen Bedeutung ist über ihr Leben wenig bekannt.
Epoche:
20. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Maria De Bary. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb99455.html>, Stand: 23.11.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb99455.html