COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Dom von Merseburg (D), nach 1080

m34495:
Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden...
Bei der Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Dom von Merseburg bei Leipzig handelt es sich um die älteste Bronzegrabplatte in Mitteleuropa. In Merseburg wird auch die Hand aufbewahrt, die Rudolf in der Schlacht von Hohenmölsen 1080 abgeschlagen wurde. Eine Kopie der Grabplatte befindet sich in Rheinfelden.
IMAGE
Identifikator:
abb34495
Titel:
Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Dom von Merseburg (D), nach 1080
Beschreibung:
Bei der Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Dom von Merseburg bei Leipzig handelt es sich um die älteste Bronzegrabplatte in Mitteleuropa. In Merseburg wird auch die Hand aufbewahrt, die Rudolf in der Schlacht von Hohenmölsen 1080 abgeschlagen wurde. Eine Kopie der Grabplatte befindet sich in Rheinfelden.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden im Dom von Merseburg (D), nach 1080. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb34495.html>, Stand: 23.03.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb34495.html