COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Der Bläserhof, ursprünglich an der Unteren Rebgasse 23−25 gelegen, Ausschnitt aus dem Basler Merianplan von Matthäus Merian d. Ä., 1617
- Identifikator:
- abb35974
- Titel:
- Der Bläserhof, ursprünglich an der Unteren Rebgasse 23−25 gelegen, Ausschnitt aus dem Basler Merianplan von Matthäus Merian d. Ä., 1617
- Beschreibung:
- Das Kloster St. Blasien im Schwarzwald unterhielt mit dem Bläserhof eine Aussenstelle in Kleinbasel, um seine Besitzungen im südlichen Breisgau zu verwalten. Der Hof wurde um 1900 abgerissen.
- Epoche:
- Frühe Neuzeit
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Der Bläserhof, ursprünglich an der Unteren Rebgasse 23−25 gelegen, Ausschnitt aus dem Basler Merianplan von Matthäus Merian d. Ä., 1617. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35974.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35974.html