COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Birsigmündung um 1250 n. Chr.
- Identifikator:
- abb37748
- Titel:
- Birsigmündung um 1250 n. Chr.
- Beschreibung:
- Im 12. und 13. Jahrhundert wurden immer mehr Häuser in Stein gebaut. Die mehrstöckigen Bauten gehörten vermutlich sowohl Handwerkern und Händlern, die in die städtische Oberschicht aufgestiegen waren, als auch Adligen. Um 1225 entstand in Basel die erste Rheinbrücke. Bis ins 19. Jahrhundert blieb dies der einzige hiesige Übergang über den Rhein.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Birsigmündung um 1250 n. Chr.. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37748.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37748.html