- Startseite
- Objekte
- Besitzungen der Zähringer vor 1218
4
Objekte
Besitzungen der Zähringer vor 1218
m35975_1:
PDF
Besitzungen der Zähringer vor 1218
–
Besitzungen der Zähringer vor...
Besitzungen der Zähringer vor 1218
–
1 / 4
- Identifikator:
- m35975_1
- Titel:
- Besitzungen der Zähringer vor 1218
- Beschreibung:
- Die Karte zeigt das Kerngebiet des zähringischen Besitzes, der die Sprachgrenze überschreitet und viele neugegründete Städte enthält. Das Aussterben der Dynastie im Jahre 1218 veränderte die Herrschaftsverhältnisse am Oberrhein und im Mittelland grundlegend.
- Epoche:
- Mittelalter
- Ersteller*in:
-
Stadt.Geschichte.Basel
- Datum ℹ️:
- ..1218
- Quelle:
-
NASA, SRTM, 2013; Bundesamt für Landestopografie swisstopo; OpenStreetMap; https://doi.org/10.5169/seals-787278.
Bearbeitung: Nico Görlich / Moritz Twente
- Verantwortliche Gedächtnisinstitution:
-
Stadt.Geschichte.Basel
- Typ:
-
Image
- Format:
- application/pdf
- Auflösung:
- 95.6x119.24 mm
- Sprache:
- de
- Rechte:
- Public Domain Mark
- Lizenz:
-
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Besitzungen der Zähringer vor 1218. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, ..1218, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html#m35975_1>, Stand: 25.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html#m35975_1
Rechte
- Rechte:
- Public Domain Mark
m35975_2:
PDF
Besitzungen der Zähringer vor 1218
–
Legende zur Karte 'Besitzungen...
Besitzungen der Zähringer vor 1218
–
2 / 4
- Identifikator:
- m35975_2
- Titel:
- Legende zur Karte 'Besitzungen der Zähringer vor 1218'
- Beschreibung:
- Die Karte zeigt das Kerngebiet des zähringischen Besitzes, der die Sprachgrenze überschreitet und viele neugegründete Städte enthält. Das Aussterben der Dynastie im Jahre 1218 veränderte die Herrschaftsverhältnisse am Oberrhein und im Mittelland grundlegend.
- Epoche:
- Mittelalter
- Ersteller*in:
-
Stadt.Geschichte.Basel
- Datum ℹ️:
- ..1218
- Quelle:
-
NASA, SRTM, 2013; Bundesamt für Landestopografie swisstopo; OpenStreetMap; https://doi.org/10.5169/seals-787278.
Bearbeitung: Nico Görlich / Moritz Twente
- Verantwortliche Gedächtnisinstitution:
-
Stadt.Geschichte.Basel
- Typ:
-
Image
- Format:
- application/pdf
- Auflösung:
- 55.85x34.22 mm
- Sprache:
- de
- Rechte:
- Public Domain Mark
- Lizenz:
-
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Legende zur Karte 'Besitzungen der Zähringer vor 1218'. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, ..1218, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html#m35975_2>, Stand: 25.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html#m35975_2
Rechte
- Rechte:
- Public Domain Mark
m35975_3:
GEODATA
Besitzungen der Zähringer vor 1218
–
Geodaten: Bistumssitze, Kloster, Zähringerburgen...
Besitzungen der Zähringer vor 1218
–
3 / 4
- Identifikator:
- m35975_3
- Titel:
- Geodaten: Bistumssitze, Kloster, Zähringerburgen
- Beschreibung:
- Die Karte zeigt das Kerngebiet des zähringischen Besitzes, der die Sprachgrenze überschreitet und viele neugegründete Städte enthält. Das Aussterben der Dynastie im Jahre 1218 veränderte die Herrschaftsverhältnisse am Oberrhein und im Mittelland grundlegend. Koordinatensystem: EPSG:4326 - WGS 84
- Verwandte Ressourcen:
-
Zotz, Thomas 2018: Eine kurze Geschichte der Zähringer. In: Mittelalter: Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins 23(3), S. 110–118.
- Epoche:
- Mittelalter
- Ersteller*in:
-
Stadt.Geschichte.Basel
- Datum ℹ️:
- ..1218
- Quelle:
-
Quelle: NASA, SRTM, 2013; Bundesamt für Landestopografie swisstopo; OpenStreetMap; https://doi.org/10.5169/seals-787278.
Bearbeitung: Nico Görlich / Moritz Twente
- Verantwortliche Gedächtnisinstitution:
-
Stadt.Geschichte.Basel
- Typ:
-
Dataset
- Format:
- application/geo+json
- Sprache:
- de
- Rechte:
- Public Domain Mark
- Lizenz:
-
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Geodaten: Bistumssitze, Kloster, Zähringerburgen. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, ..1218, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html#m35975_3>, Stand: 25.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html#m35975_3
Rechte
- Rechte:
- Public Domain Mark
m35975_4:
GEODATA
Besitzungen der Zähringer vor 1218
–
Geodaten: Kerngebiet Zähringer Besitzrechte...
Besitzungen der Zähringer vor 1218
–
4 / 4
- Identifikator:
- m35975_4
- Titel:
- Geodaten: Kerngebiet Zähringer Besitzrechte
- Beschreibung:
- Die Karte zeigt das Kerngebiet des zähringischen Besitzes, der die Sprachgrenze überschreitet und viele neugegründete Städte enthält. Das Aussterben der Dynastie im Jahre 1218 veränderte die Herrschaftsverhältnisse am Oberrhein und im Mittelland grundlegend. Koordinatensystem: EPSG:4326 - WGS 84
- Verwandte Ressourcen:
-
Zotz, Thomas 2018: Eine kurze Geschichte der Zähringer. In: Mittelalter: Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins 23(3), S. 110–118.
- Epoche:
- Mittelalter
- Ersteller*in:
-
Stadt.Geschichte.Basel
- Datum ℹ️:
- ..1218
- Quelle:
-
Quelle: NASA, SRTM, 2013; Bundesamt für Landestopografie swisstopo; OpenStreetMap; https://doi.org/10.5169/seals-787278.
Bearbeitung: Nico Görlich / Moritz Twente
- Verantwortliche Gedächtnisinstitution:
-
Stadt.Geschichte.Basel
- Typ:
-
Dataset
- Format:
- application/geo+json
- Sprache:
- de
- Rechte:
- Public Domain Mark
- Lizenz:
-
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Geodaten: Kerngebiet Zähringer Besitzrechte. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, ..1218, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html#m35975_4>, Stand: 25.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html#m35975_4
Rechte
- Rechte:
- Public Domain Mark
- Identifikator:
- abb35975
- Titel:
- Besitzungen der Zähringer vor 1218
- Beschreibung:
- Die Karte zeigt das Kerngebiet des zähringischen Besitzes, der die Sprachgrenze überschreitet und viele neugegründete Städte enthält. Das Aussterben der Dynastie im Jahre 1218 veränderte die Herrschaftsverhältnisse am Oberrhein und im Mittelland grundlegend.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Besitzungen der Zähringer vor 1218. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html>, Stand: 25.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb35975.html