COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Stempelrückseite des Grossbasler Siegels mit Halter
- Identifikator:
- abb36492
- Titel:
- Stempelrückseite des Grossbasler Siegels mit Halter
- Beschreibung:
- Das Grossbasler Siegel unterscheidet sich von anderen oberrheinischen Stadtsiegeln und beeinflusste die Gestaltung des Breisacher Siegels, was den Anspruch Basels auf Breisach betont. Siegel beglaubigen nicht nur einen Rechtsakt, sondern signalisieren auch ein politisches Programm. Das Kleinbasler Siegel ist kleiner. Es zeigt eine Kirche, deren Umriss an das Münster erinnert; darin befindet sich der Kopf eines Bischofs mit Mitra. Als Grossbasel 1392 Kleinbasel erwarb, verlor da Kleinbasler Siegel seine Wichtigkeit.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Stempelrückseite des Grossbasler Siegels mit Halter. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb36492.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb36492.html