COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Das ‹Dienstmannenrecht› aus dem ‹Codex diplomaticus ecclesiae Basiliensis›, um 1290
- Identifikator:
- abb37016
- Titel:
- Das ‹Dienstmannenrecht› aus dem ‹Codex diplomaticus ecclesiae Basiliensis›, um 1290
- Beschreibung:
- «DIZ Sint div reht ze Basil. Ze Basil ist rehtis Bischoffes» (Das sind die Rechte zu Basel. Zu Basel gilt das Recht des Bischofs). Mit diesen wenigen Worten beginnt das sogenannte Dienstmannenrecht, das die Rechte der bischöflichen Dienstleute (Ministerialen) festhält.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Das ‹Dienstmannenrecht› aus dem ‹Codex diplomaticus ecclesiae Basiliensis›, um 1290. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37016.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37016.html