COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Conrad Schnitt, ‹Die loeblich und weit berümpt Statt Basel mit umbligender Landtschafft / nach warer geographischer Art beschriben durch Sebastianum Münster›, Basel 1538, Nachdruck von 1580 (Detail)
- Identifikator:
- abb37667
- Titel:
- Conrad Schnitt, ‹Die loeblich und weit berümpt Statt Basel mit umbligender Landtschafft / nach warer geographischer Art beschriben durch Sebastianum Münster›, Basel 1538, Nachdruck von 1580 (Detail)
- Beschreibung:
- Der Kartenausschnitt zeigt die Einbettung Basels in eine grosse Zahl von Sundgauer Dörfern und dokumentiert damit die Abhängigkeit der Stadt von ihrer ländlichen Umwelt. Bezeichnenderweise sind die Namen «Basel» und (beispielsweise) «Oltingen» praktisch gleich gross.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Conrad Schnitt, ‹Die loeblich und weit berümpt Statt Basel mit umbligender Landtschafft / nach warer geographischer Art beschriben durch Sebastianum Münster›, Basel 1538, Nachdruck von 1580 (Detail). Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37667.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37667.html