COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Fassade des Rathauses, Uhr mit Figurenschmuck, 1511/12

m37958:
Fassade des Rathauses, Uhr...
Nach dem Beitritt Basels zur Eidgenossenschaft im Jahre 1501 beschloss der Rat, das alte, baufällige Rathaus zu ersetzen. Die Renovation betraf auch die Erneuerung der seit 1407 vorhandenen Uhr. Sie wurde unter den Schutz der Stadtpatrone Maria (in der Mitte) sowie Heinrich und Kunigunde (links und rechts) gestellt. Im Zeitalter der Konfessionalisierung war die Statue der Maria nicht mehr erwünscht. Ihre Skulptur wurde 1608 umgearbeitet; sie zeigt seither die Justitia mit der Waage, dem Sinnbild für Gerechtigkeit.
IMAGE
Identifikator:
abb37958
Titel:
Fassade des Rathauses, Uhr mit Figurenschmuck, 1511/12
Beschreibung:
Nach dem Beitritt Basels zur Eidgenossenschaft im Jahre 1501 beschloss der Rat, das alte, baufällige Rathaus zu ersetzen. Die Renovation betraf auch die Erneuerung der seit 1407 vorhandenen Uhr. Sie wurde unter den Schutz der Stadtpatrone Maria (in der Mitte) sowie Heinrich und Kunigunde (links und rechts) gestellt. Im Zeitalter der Konfessionalisierung war die Statue der Maria nicht mehr erwünscht. Ihre Skulptur wurde 1608 umgearbeitet; sie zeigt seither die Justitia mit der Waage, dem Sinnbild für Gerechtigkeit.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Fassade des Rathauses, Uhr mit Figurenschmuck, 1511/12. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37958.html>, Stand: 23.03.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37958.html