COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Blick auf die Burg Rötteln, das Wahrzeichen der Stadt Lörrach (D)
- Identifikator:
- abb38131
- Titel:
- Blick auf die Burg Rötteln, das Wahrzeichen der Stadt Lörrach (D)
- Beschreibung:
- Die Burg war unter anderem Residenz der Herren von Rötteln, aus deren Familie im 13. Jahrhundert zwei Basler Bischöfe hervorgingen; zum einen der 1213 gewählte und 1215 wieder abgesetzte Walter, zum anderen Lüthold II., der zwischen 1238 und 1248 amtierte. Die Burg wurde im Dreissigjährigen Krieg (1618–1648) stark beschädigt und im Jahr 1678 völlig zerstört.
- Epoche:
- 21. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Blick auf die Burg Rötteln, das Wahrzeichen der Stadt Lörrach (D). Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb38131.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb38131.html