10 Objekte

Einnahmen der Stadt Basel

m39050_1:
Einnahmen der Stadt Basel...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
PDF
m39050_10:
Daten zum Diagramm 'Einnahmen...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
RECORD
m39050_2:
Legende zum Diagramm 'Einnahmen...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
PDF
m39050_3:
Legende zum Diagramm 'Einnahmen...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
PDF
m39050_4:
Daten zum Diagramm 'Einnahmen...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
RECORD
m39050_5:
Daten zum Diagramm 'Einnahmen...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
RECORD
m39050_6:
Einnahmen der Stadt Basel...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
PDF
m39050_7:
Legende zum Diagramm 'Einnahmen...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
PDF
m39050_8:
Legende zum Diagramm 'Einnahmen...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
PDF
m39050_9:
Daten zum Diagramm 'Einnahmen...
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
RECORD
Identifikator:
abb39050
Titel:
Einnahmen der Stadt Basel
Beschreibung:
Die Einnahmen sind jeweils getrennt dargestellt nach ausserordentlichen Einnahmen (direkte Steuern und Anleihen; letztere aufgeschlüsselt nach an den Gläubiger gebundene Leibrenten und verkäufliche Renten) und laufenden Einnahmen (indirekte Steuern und Zölle). Alle Einnahmen in Basler Pfund.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Einnahmen der Stadt Basel. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb39050.html>, Stand: 07.10.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb39050.html