3 Objekte

Verbreitung von Basler Papier in Europa im 15. Jahrhundert

m39257_1:
Verbreitung von Basler Papier...
Anhand der Wasserzeichen der Basler Papiermühlen lässt sich nachweisen, dass Basler Papier in Europa weit verbreitet war. Dies betrifft vor allem eine Region nordöstlich von Basel bis in den hohen Norden (Kartengrundlage: Kälin 1974, S. 209).
PDF
m39257_2:
Legende zur Karte 'Verbreitung...
Anhand der Wasserzeichen der Basler Papiermühlen lässt sich nachweisen, dass Basler Papier in Europa weit verbreitet war. Dies betrifft vor allem eine Region nordöstlich von Basel bis in den hohen Norden (Kartengrundlage: Kälin 1974, S. 209).
PDF
m39257_3:
Geodaten: Verbreitung von Basler...
Anhand der Wasserzeichen der Basler Papiermühlen lässt sich nachweisen, dass Basler Papier in Europa weit verbreitet war. Dies betrifft vor allem eine Region nordöstlich von Basel bis in den hohen Norden (Kartengrundlage: Kälin 1974, S. 209). Koordinatensystem: EPSG:4326 – WGS 84
GEODATA
Identifikator:
abb39257
Titel:
Verbreitung von Basler Papier in Europa im 15. Jahrhundert
Beschreibung:
Anhand der Wasserzeichen der Basler Papiermühlen lässt sich nachweisen, dass Basler Papier in Europa weit verbreitet war. Dies betrifft vor allem eine Region nordöstlich von Basel bis in den hohen Norden (Kartengrundlage: Kälin 1974, S. 209).
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Verbreitung von Basler Papier in Europa im 15. Jahrhundert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb39257.html>, Stand: 07.10.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb39257.html