1 Objekt

Schönes Haus, Saal im Erdgeschoss (Interieur)

m41406:
Schönes Haus, Saal im...
Das "Schöne Haus" verfügte über eine Rampe und ein Rundbogentor als Kellereingang, beide breit genug für einen Karren. Vom Nadelberg in den Hof eintretende Besucher erblickten an der Hausfassade im Obergeschoss ein elegantes Band zweibahniger gotischer Fenster. Dieses Fensterband hatte im Erdgeschoss eine Entsprechung auf der zur Stadtmauer orientierten Rückseite des Hauses, wie die Innenansicht erkennen lässt. Der Saal im Erdgeschoss beeindruckte mit raffiniert bemalten Deckenbalken: Neben Ornamenten zeigten sie Tiere, Monster und Mischwesen von den Rändern der Welt, etwa einen einbeinigen Skiapoden, der sich mit seinem Fuß selbst Schatten spendete. Vorbilder lieferte die zeitgenössische Literatur, die ihrerseits auf die antike Überlieferung zurückgriff. Der Zweikampf zweier Zwerge spielte auf ritterliche Kultur an, mit deren Kenntnis die Bewohner des "Schönen Hauses" ihren neugewonnenen Status demonstrierten.
IMAGE
Identifikator:
abb41406
Titel:
Schönes Haus, Saal im Erdgeschoss (Interieur)
Beschreibung:
Das "Schöne Haus" verfügte über eine Rampe und ein Rundbogentor als Kellereingang, beide breit genug für einen Karren. Vom Nadelberg in den Hof eintretende Besucher erblickten an der Hausfassade im Obergeschoss ein elegantes Band zweibahniger gotischer Fenster. Dieses Fensterband hatte im Erdgeschoss eine Entsprechung auf der zur Stadtmauer orientierten Rückseite des Hauses, wie die Innenansicht erkennen lässt. Der Saal im Erdgeschoss beeindruckte mit raffiniert bemalten Deckenbalken: Neben Ornamenten zeigten sie Tiere, Monster und Mischwesen von den Rändern der Welt, etwa einen einbeinigen Skiapoden, der sich mit seinem Fuß selbst Schatten spendete. Vorbilder lieferte die zeitgenössische Literatur, die ihrerseits auf die antike Überlieferung zurückgriff. Der Zweikampf zweier Zwerge spielte auf ritterliche Kultur an, mit deren Kenntnis die Bewohner des "Schönen Hauses" ihren neugewonnenen Status demonstrierten.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Schönes Haus, Saal im Erdgeschoss (Interieur). Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb41406.html>, Stand: 19.10.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb41406.html