1
Objekt
Mercerie- und Kurzwarengeschäft der Familie Bornstein-Littner an der Feldbergstrasse 96. Foto: C. Bauer Photograph & Lithograph, ca. 1910
- Identifikator:
- abb90222
- Titel:
- Mercerie- und Kurzwarengeschäft der Familie Bornstein-Littner an der Feldbergstrasse 96. Foto: C. Bauer Photograph & Lithograph, ca. 1910
- Beschreibung:
- Ursprünglich war das Erdgeschoss von Mehrfamilienhäusern vielfach für die Einrichtung von Geschäften geplant. Die Fotografie ermöglicht auch einen Blick in die Strukturen der kleinen Familienbetriebe. In ihnen halfen alle mit und sie funktionierten meist mit einem oder zwei Angestellten. Im Zentrum der Aufnahmen befindet sich jeweils das Schaufenster mit reicher Auslage, Familienmitglieder und Angestellte gruppieren sich zu den beiden Seiten.
- Epoche:
- 20. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Mercerie- und Kurzwarengeschäft der Familie Bornstein-Littner an der Feldbergstrasse 96. Foto: C. Bauer Photograph & Lithograph, ca. 1910. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90222.html>, Stand: 07.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90222.html