1 Objekt

‹Der Kenner vor dem Weinfass›, Karikatur von Hans Meyer-Cassel, 13. Juli 1901

m90714:
‹Der Kenner vor dem...
400 Hektoliter Wein, 1500 Hektoliter Bier. Konzerte, Vereinsaufführungen, Armbrustschiessen. Konsum und Amüsement waren wesentliche Anziehungspunkte der Gewerbeausstellungen. Das galt bereits 1877 und wurde 1901 bedeutend gesteigert – so wie auch die Besucherzahl von rund 100 000 auf je nach Zählweise 300 000 oder sogar 450 000 Personen.
IMAGE
Identifikator:
abb90714
Titel:
‹Der Kenner vor dem Weinfass›, Karikatur von Hans Meyer-Cassel, 13. Juli 1901
Beschreibung:
400 Hektoliter Wein, 1500 Hektoliter Bier. Konzerte, Vereinsaufführungen, Armbrustschiessen. Konsum und Amüsement waren wesentliche Anziehungspunkte der Gewerbeausstellungen. Das galt bereits 1877 und wurde 1901 bedeutend gesteigert – so wie auch die Besucherzahl von rund 100 000 auf je nach Zählweise 300 000 oder sogar 450 000 Personen.
Epoche:
20. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: ‹Der Kenner vor dem Weinfass›, Karikatur von Hans Meyer-Cassel, 13. Juli 1901. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90714.html>, Stand: 07.10.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90714.html