1
Objekt
Basler Grenzstein
- Identifikator:
- abb91291
- Titel:
- Basler Grenzstein
- Beschreibung:
- Um Grenzen festzusetzen und auf Dauer zu stellen, wurde in der Frühen Neuzeit auf zwei Verfahren zurückgegriffen. Zum einen wurden Grenzsteine wie der abgebildete gesetzt, der seit 1779 die Gemeindegrenze zwischen Kleinbasel und Kleinhüningen markierte. Zum anderen wurden Grenzprotokolle, Karten und Pläne erstellt, auf die bei häufig vorkommenden Grenzstreitigkeiten zurückgegriffen werden konnte.
- Epoche:
- Frühe Neuzeit
- Gehört zu:
-
Baur, Esther/Gafner, Lina (Hg.): Stadträume. Offen und begrenzt, gestaltet und umkämpft. Basel 2025 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Basler Grenzstein. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91291.html>, Stand: 06.07.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91291.html