3 Objekte

Anzahl der Sitze im Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt, 1875–1914

m91310_1:
Anzahl der Sitze im...
Die Grafik zeigt die Zusammensetzung des Regierungsrates jeweils nach den Gesamterneuerungswahlen alle drei Jahre. Bis 1887 wählte der Grosse Rat die Regierung. Seit 1890 wählt das Volk den Regierungsrat im Majorzsystem, im Gegensatz zum Grossen Rat, der seit 1905 im Proporzsystem gewählt wird (Quelle: Liste der Mitglieder des baselstädtischen Regierungsrates seit 1875).
PDF
m91310_2:
Legende zum Diagramm 'Anzahl...
Die Grafik zeigt die Zusammensetzung des Regierungsrates jeweils nach den Gesamterneuerungswahlen alle drei Jahre. Bis 1887 wählte der Grosse Rat die Regierung. Seit 1890 wählt das Volk den Regierungsrat im Majorzsystem, im Gegensatz zum Grossen Rat, der seit 1905 im Proporzsystem gewählt wird (Quelle: Liste der Mitglieder des baselstädtischen Regierungsrates seit 1875).
PDF
m91310_3:
Daten zum Diagramm 'Anzahl...
Die Grafik zeigt die Zusammensetzung des Regierungsrates jeweils nach den Gesamterneuerungswahlen alle drei Jahre. Bis 1887 wählte der Grosse Rat die Regierung. Seit 1890 wählt das Volk den Regierungsrat im Majorzsystem, im Gegensatz zum Grossen Rat, der seit 1905 im Proporzsystem gewählt wird (Quelle: Liste der Mitglieder des baselstädtischen Regierungsrates seit 1875).
RECORD
Identifikator:
abb91310
Titel:
Anzahl der Sitze im Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt, 1875–1914
Beschreibung:
Die Grafik zeigt die Zusammensetzung des Regierungsrates jeweils nach den Gesamterneuerungswahlen alle drei Jahre. Bis 1887 wählte der Grosse Rat die Regierung. Seit 1890 wählt das Volk den Regierungsrat im Majorzsystem, im Gegensatz zum Grossen Rat, der seit 1905 im Proporzsystem gewählt wird (Quelle: Liste der Mitglieder des baselstädtischen Regierungsrates seit 1875).
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Anzahl der Sitze im Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt, 1875–1914. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91310.html>, Stand: 18.08.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91310.html