3 Objekte

Mandate der Parteien bei Grossratswahlen, 1875–1914

m91407_1:
Mandate der Parteien bei...
Die Einführung des Proporzes 1905 bedeutete eine Zäsur. Mit dem Erstarken der Sozialdemokratischen Partei (SP) und der Katholischen Volkspartei (KVP) diversifizierte sich die Parteienlandschaft. Davor stand die Wahl von Persönlichkeiten im Vordergrund, die auf Wahllisten für die Freisinnigen (Radikale, Demokraten, FDP/RDP), die liberal-konservative Mitte (Juste Milieu, Zentrum) und die Konservativen (LP, LDP) kandidierten.
PDF
m91407_2:
Legende zum Diagramm 'Mandate...
Die Einführung des Proporzes 1905 bedeutete eine Zäsur. Mit dem Erstarken der Sozialdemokratischen Partei (SP) und der Katholischen Volkspartei (KVP) diversifizierte sich die Parteienlandschaft. Davor stand die Wahl von Persönlichkeiten im Vordergrund, die auf Wahllisten für die Freisinnigen (Radikale, Demokraten, FDP/RDP), die liberal-konservative Mitte (Juste Milieu, Zentrum) und die Konservativen (LP, LDP) kandidierten.
PDF
m91407_3:
Daten zum Diagramm 'Mandate...
Die Einführung des Proporzes 1905 bedeutete eine Zäsur. Mit dem Erstarken der Sozialdemokratischen Partei (SP) und der Katholischen Volkspartei (KVP) diversifizierte sich die Parteienlandschaft. Davor stand die Wahl von Persönlichkeiten im Vordergrund, die auf Wahllisten für die Freisinnigen (Radikale, Demokraten, FDP/RDP), die liberal-konservative Mitte (Juste Milieu, Zentrum) und die Konservativen (LP, LDP) kandidierten.
RECORD
Identifikator:
abb91407
Titel:
Mandate der Parteien bei Grossratswahlen, 1875–1914
Beschreibung:
Die Einführung des Proporzes 1905 bedeutete eine Zäsur. Mit dem Erstarken der Sozialdemokratischen Partei (SP) und der Katholischen Volkspartei (KVP) diversifizierte sich die Parteienlandschaft. Davor stand die Wahl von Persönlichkeiten im Vordergrund, die auf Wahllisten für die Freisinnigen (Radikale, Demokraten, FDP/RDP), die liberal-konservative Mitte (Juste Milieu, Zentrum) und die Konservativen (LP, LDP) kandidierten.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Mandate der Parteien bei Grossratswahlen, 1875–1914. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91407.html>, Stand: 18.08.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91407.html