2
Objekte
Lieferung von Seidenbändern der Firma Forcart-Weis nach Chile, 1885
- Identifikator:
- abb91636
- Titel:
- Lieferung von Seidenbändern der Firma Forcart-Weis nach Chile, 1885
- Beschreibung:
- Das Diagramm zeigt anhand von Lieferungen ins südamerikanische Tacna, wie der Vorgang Ware gegen Geld transkontinental bewältigt wurde. Die Bänder kamen über Mittelsmänner in Antwerpen oder Le Havre per Schiff nach Arica an der chilenischen Küste und wurden von dort mit der Eisenbahn weiter nach Tacna im Landesinneren gebracht. Hier übernahm die Firma Moevius Eggers & Co. den Verkauf für Forcart-Weis. Über Franz Wilzer in Hamburg erhielt der Basler Erzeuger schliesslich den Erlös als Betrag in deutschen Mark gutgeschrieben.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Lieferung von Seidenbändern der Firma Forcart-Weis nach Chile, 1885. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91636.html>, Stand: 18.08.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb91636.html