1 Objekt

Fasnachtszettel der Vereinigten Spalemer, 1901

m92357:
Fasnachtszettel der Vereinigten Spalemer,...
Die Vereinigten Spalemer machen 1901 auf ihrem Fasnachtszettel die Zuwanderung der Deutschen zum Thema. «Vo Drausse rai», schwäbisch für «Von draussen herein», stamme die grosse Mehrheit der Bevölkerung von Basel. Weitere Zuwanderer sind die «Katzenstreker» aus der Innerschweiz, die «Mutze» aus Bern, die «Rübliländer» aus dem Aargau. Unklar bleibt, worauf die Zettelschreiber mit den Begriffen «Türken» und «Orang-Utang» anspielen.
IMAGE
Identifikator:
abb92357
Titel:
Fasnachtszettel der Vereinigten Spalemer, 1901
Beschreibung:
Die Vereinigten Spalemer machen 1901 auf ihrem Fasnachtszettel die Zuwanderung der Deutschen zum Thema. «Vo Drausse rai», schwäbisch für «Von draussen herein», stamme die grosse Mehrheit der Bevölkerung von Basel. Weitere Zuwanderer sind die «Katzenstreker» aus der Innerschweiz, die «Mutze» aus Bern, die «Rübliländer» aus dem Aargau. Unklar bleibt, worauf die Zettelschreiber mit den Begriffen «Türken» und «Orang-Utang» anspielen.
Epoche:
20. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Fasnachtszettel der Vereinigten Spalemer, 1901. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92357.html>, Stand: 13.09.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92357.html