1 Objekt

Flüchtende Juden aus dem Elsass kommen im August 1870 in der Spalenvorstadt an, Lichtdruck nach Original von Wagner. Ed. Albert Sattlers Wwe., Basel, undatiert

m92505:
Flüchtende Juden aus dem...
Der Ausbruch des Deutsch-Französischen Kriegs 1870 brachte zahlreiche Menschen auf der Flucht nach Basel. Viele davon kehrten nach Kriegsende wieder in die Heimat zurück, andere blieben in der Stadt. 1870 erhielten über hundert Französinnen und Franzosen eine Niederlassungsbewilligung für Basel, darunter viele Juden.
IMAGE
Identifikator:
abb92505
Titel:
Flüchtende Juden aus dem Elsass kommen im August 1870 in der Spalenvorstadt an, Lichtdruck nach Original von Wagner. Ed. Albert Sattlers Wwe., Basel, undatiert
Beschreibung:
Der Ausbruch des Deutsch-Französischen Kriegs 1870 brachte zahlreiche Menschen auf der Flucht nach Basel. Viele davon kehrten nach Kriegsende wieder in die Heimat zurück, andere blieben in der Stadt. 1870 erhielten über hundert Französinnen und Franzosen eine Niederlassungsbewilligung für Basel, darunter viele Juden.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Flüchtende Juden aus dem Elsass kommen im August 1870 in der Spalenvorstadt an, Lichtdruck nach Original von Wagner. Ed. Albert Sattlers Wwe., Basel, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92505.html>, Stand: 07.10.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92505.html